
2D-LASERSCHNEIDEN
Schneller.
Grösser.
Wirtschaftlicher.
Laserschneiden zählt zu den sinnvollen Trennverfahren, wo ansonsten mit grossem Aufwand oder mit herkömmlichen Trennverfahren Werkstoffe verarbeitet werden müssen.
Unser Fiber Laser arbeitet schnell, präzise und kostengünstig. Angebunden an unsere modernste EDV lassen sich Pläne als elektronsiche Daten (DXF) per Mail oder aus 3D-Programmen von Kunden übernehmen und weiterbearbeiten. Die Einrichtkosten halten sich so auf einem angemessenen Minimum.
Ein grosses Stück unserer Flexibilität wird durch das Blechlager erreicht. Auf 340 Palettenplätzen sind Bleche unterschiedlichster Stärken und in den Formaten 4000 x 2000 mm verfügbar. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie auch jede Weiterverarbeitung der Teile.


01 Anwendung
Baustahl mit CoolLine geschnitten
Das Verfahren CoolLine kühlt das Werkstück während des Laserschneidens gezielt. Das ermöglicht neue Geometrien und erhöht die Prozesssicherheit bei der Bearbeitung von dickem Baustahl.
Spiegelglatte Schnittkanten
Das Schneideverfahren BrigthLine ermöglicht Schnitte höchster Qualität in dickem Edelstahl und Baustahl. Besonders bei Edelstahl führt dieser Schmlezschnitt zu einer besonders hochwertigen Schnittkante.
Konturflexibilität
Wir bearbeiten Bleche bis 8mm mit grosser Konturflexibilität.
Einstechvorgang
Überwachter und geregelter Einstechvorgang. Das schont sowohl Material als auch Maschine, erhöht die Teilequalität und verkürzt die Einstechzeit um bis zu 80 %.
Bilder by TRUMPF GmbH
02 Vorzüge
Anspruchsvolle fertigungstechnische Aufgaben können bewältigt werden, wie:
- Laserschneiden filigraner Innen- und Aussenkonturen mit glatter, gratfreier Schnittkanten
- Bearbeiten von foliengeshützter Metalle möglich
- Lackierfestes Kennzeichnen mit den Präge- und Signierwerkzeugen
- Überwachter und geregelter Einstechvorgang